Allgemeine Geschäftsbedingungen (AGB)
der FachKraftPartner e. K.

Unsere Vertragsbedingungen auf einen Blick

1. Geltungsbereich
Diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB) gelten für alle Verträge, die zwischen der FachKraftPartner e.K., nachfolgend „FachKraftPartner“ genannt, und ihren Kunden abgeschlossen werden. Kunden im Sinne dieser AGB sind sowohl Unternehmen als auch Arbeitnehmer, die die Dienstleistungen der FachKraftPartner in Anspruch nehmen.

2. Leistungen von FachKraftPartner
FachKraftPartner erbringt Dienstleistungen im Bereich der Personalvermittlung und Personalberatung. Dazu gehören insbesondere:

  • Vermittlung von Fach- und Führungskräften an Unternehmen
  • Unterstützung bei der Personalsuche und Auswahlverfahren
  • Beratung zu Personalfragen und Bewerbungsprozessen

3. Vertragsabschluss
Ein Vertrag zwischen FachKraftPartner und dem Kunden kommt durch eine schriftliche Beauftragung oder eine Bestätigung der Zusammenarbeit zustande. Nebenabreden oder Änderungen bedürfen der Schriftform.

4. Rechte und Pflichten der Kunden

  • Unternehmen verpflichten sich, FachKraftPartner alle notwendigen Informationen zur Verfügung zu stellen, um eine erfolgreiche Vermittlung zu ermöglichen.
  • Arbeitnehmer verpflichten sich, wahrheitsgemäße Angaben zu ihrer Qualifikation und Erfahrung zu machen.
  • Kunden dürfen durch FachKraftPartner übermittelte Bewerberdaten nur für den Zweck der Besetzung einer offenen Stelle verwenden.

5. Vergütung und Zahlungsbedingungen

  • Die Vergütung für die Personalvermittlung wird individuell vereinbart und ist nach erfolgreicher Vermittlung fällig.
  • Sofern nicht anders vereinbart, erfolgt die Zahlung innerhalb von 14 Tagen nach Rechnungsstellung.
  • Alle Preise verstehen sich zzgl. der gesetzlichen Mehrwertsteuer.

6. Vertraulichkeit und Datenschutz
FachKraftPartner verpflichtet sich zur vertraulichen Behandlung aller Kunden- und Bewerberdaten gemäß den geltenden Datenschutzbestimmungen. Eine Weitergabe der Daten an Dritte erfolgt nur mit ausdrücklicher Zustimmung des Betroffenen.

7. Haftung

  • FachKraftPartner haftet nur für Vorsatz und grobe Fahrlässigkeit.
  • Eine Gewähr für die Eignung und Qualifikation der vermittelten Fachkräfte wird nicht übernommen.
  • FachKraftPartner haftet nicht für Schäden, die durch fehlerhafte oder unvollständige Angaben der Bewerber entstehen.

8. Vertragsdauer und Kündigung

  • Die Zusammenarbeit kann von beiden Parteien mit einer Frist von 4 Wochen schriftlich gekündigt werden.
  • Bereits erbrachte Leistungen sind unabhängig von der Kündigung zu vergüten.

9. Schlussbestimmungen

  • Sollten einzelne Bestimmungen dieser AGB unwirksam sein oder werden, bleibt die Gültigkeit der übrigen Bestimmungen unberührt.
  • Es gilt das Recht der Bundesrepublik Deutschland.
  • Gerichtsstand für alle Streitigkeiten aus diesem Vertrag ist der Sitz von FachKraftPartner e.K.